Zwei Tage Skifahren in Hochoetz, Übernachtung auf der Bielefelder Hütte direkt an der Piste und gemütliche Abende im eigenen Après-Ski-Hüttchen – das perfekte Wochenende für alle ab 18.

- 17.01.2026 bis 18.01.2026
Es sind noch genügend Plätze frei.
Es ist leider noch nicht möglich sich zu der Veranstaltung anzumelden, da die Preise noch nicht feststehen.

Highlights

Zum dritten Mal in Folge bieten wir unser beliebtes Jugendwochenende 18+ an. Eingeladen sind alle jungen Erwachsenen ab 18 Jahren, die Lust auf Skifahren, Gemeinschaft und gesellige Abende haben.

Gemeinsam reisen wir bequem mit dem Bus ins Skigebiet Hochoetz und übernachten auf der Bielefelder Hütte – direkt an der Piste. Tagsüber erwarten euch perfekte Bedingungen in der Prime-Time des Winters, abends lassen wir den Tag mit Blick über das Ötztal ausklingen und genießen die urige Stimmung im hauseigenen Après-Ski-Hüttchen.

Wir freuen uns auf ein sportliches und geselliges Wochenende mit euch!

Übernachtung

Bielefelder Hütte in Oetz https://bielefelder-huette.at
  • Ski-In-Ski-Out

Skigebiet

Oetz in Österreich https://www.hochoetz.at/

Das Skigebiet Hochoetz im Tiroler Ötztal bietet 41 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden und ist besonders familienfreundlich. Mit 15 modernen Liften, darunter die Acherkogel- und Ochsengartenbahn, ist es gut erschlossen.Highlights sind das WIDIVERSUM mit Kinderland, Funpark und betreutem Kindergarten ab 2 Jahren. Dank 100 % beschneiter Pisten und durchschnittlich 71 Sonnentagen pro Saison ist Schneespaß bis in den Frühling garantiert. Mit dem Kombiticket kann auch das benachbarte Kühtai erkundet werden.

Abfahrt/Rückkehr

Abfahrt/Treffpunkt:
17.01.2026 um 05:30 Uhr /
Heilbronner Str. 35, 71665 Vaihingen an der Enz

Rückkehr/Ende:
18.01.2026 gegen 21:00 Uhr

Organisation/Reiseleitung

Jakob Walliser

Amraser Straße 4/6/6
6020 Innsbruck
E-Mail:
Mobil: 15152893735

Marc Kuehlbrey

E-Mail:

Anmeldung/Kosten

Anmeldeschluss: 21.12.2025
Mindestteilnehmerzahl: 35

Die genauen Kosten stehen momentan leider noch nicht fest.
Weitere Information bei Jakob Walliser  oder  Marc Kuehlbrey

Es sind noch genügend Plätze frei.
Es ist leider noch nicht möglich sich zu der Veranstaltung anzumelden, da die Preise noch nicht feststehen.
zurück zur Übersicht